Fürstlich, aber fast vergessen - Glas:plus Exkursion

Die Exkursion führt inmitten des Sollings zu der einstigen Arbeitersiedling Schorborn. Unter Herzog Carl I. von Braunschweig-Wolfenbüttel wurde 1744 am Schorborner Teich eine fürstliche Glasmanufaktur zur Deckung des Landesbedarfs an Glas errichtet. Als wohnbauliche Bezüge sind Glasmacherhäuser und das ehemalige Herrenhaus  verblieben, ebenso Spuren auf dem heutigen Friedhof.

Beginn: 14.00 Uhr

Kosten: 4 €

Infos, Anfragen und Buchungen: Dr. Klaus Weber, Tel. 05564/1559, Email weber-hellental@t-online.de

 

 

Ort: 37637 Hellental, Glas-Stele am Wanderparkplatz Landhotel Lönskrug, 14.00 bis 16.00 Uhr

Zurück