Praktikum im Naturpark Solling-Vogler
Der Naturpark Solling-Vogler bietet Studierenden die Möglichkeit, ein (Pflicht-) Praktikum zu absolvieren. Der Mindestzeitraum sollte 4 Wochen betragen.
Als Praktikant*in erhältst Du umfassende Einblicke in die Naturparkarbeit und unterstützt unser Team in den folgenden Bereichen:
• Mitarbeit im Projekt „Offene Weidelandschaften“ auf versch. Beweidungsstandorten mit verschiedenen Rinderrassen (Galloways/Heckrinder): Tierkontrollen, Fütterung, Zaununterhaltung und Herdenmanagement
• Mitarbeit im Hutewaldprojekt: Tierbestandskontrollen bei Auerochsen (Heckrinder) und Exmoorponys, Zaunkontrollen und Zaunbau
• Mitarbeit in der Ökologischen Station Solling-Vogler, z. B. Mitarbeit bei der Erfassung von Biotoptypen im Gelände sowie Auswertung und Vergleich mit früheren Kartierungen, Kartierung von landwirtschaftlichen Flächen für Förderprogramme, Begleitung der Beraterinnen für Landwirte zur Umsetzung von Agrarumweltmaßnahmen bei Ortsterminen, Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit
• Mitarbeit im Projekt Qualitätswanderregion „Wanderbares Deutschland“ , z. B. Montage von Zielwegweisern, Pflege, Kontrolle und Unterhaltung von Tafeln, Schildern und Mobiliar der Lebensraumrouten und Wanderwege, Anwendung der Navigationssoftware Outdoor Aktive
Gerne kannst Du Dich bewerben, wenn Du Dich in Deinem Studium mit den Themen eines Naturparks beschäftigst und über Organisationsgeschick, Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Flexibilität und soziale Kompetenz verfügst. Zudem solltest Du Dich mit den Zielen und der Arbeit des Naturparkes identifizieren können und möglichst im Besitz eines gültigen Führerscheins der Kl. B und eines Autos sein.
Eine Vergütung des Praktikums kann leider nicht erfolgen. Auch können wir keine Unterkunft zur Verfügung stellen.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung an info@naturpark-solling-vogler.de.
Gerne beantworten wir auch Deine Fragen per Mail oder telefonisch unter 05536-1313.