Termin-Übersicht

Hier ein Überblick über alle aktuellen Veranstaltungen in der nächsten Zeit.

18.06.2025 (Mittwoch)

Wertvolles Grünland unter Obstbäumen

Sie wandern entlang Golmbachs Kirschenweg. Hierbei werden die umliegenden Streuobstwiesen und der Sortenerhaltungsgarten mit zahlreichen Kirschsorten besucht.

Es wird festes Schuhwerk empfohlen

Start: 17:00 Uhr

Dauer: ca. 2,5 Stunden

Infos und Anmeldung: E-Mail: naturschutz@naturpark-solling-vogler.de Telefon: 05 53 1 / 94 87 54 0 (online buchbar)

Weiterlesen …

21.06.2025 (Samstag)

Moorführung "Die pure Natur entdecken" [6]

Erleben Sie das Hochmoor Mecklenbruch, eines der wertvollsten Hochmoore Niedersachsens, mit seiner einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt.

Beginn: 16.00 Uhr

Dauer: ca. 2 Stunden

Teilnehmerzahl: min. 5, max. 30 Personen

Kosten: Erwachsene 6 €, Kinder 3 €

Anfragen und Buchungen: Tourist-Information Neuhaus und Silberborn, Tel. 05536/1011 info@hochsolling.de

 

Weiterlesen …

21.06.2025 (Samstag)

Glaswanderung - Dörfliches Bonbon im Solling

Glaswanderung im Umfeld von Hellental

festes Schuh-werk und der Witterung angepasste Kleidung erforderlich

Start: 14:00 Uhr

Dauer: ca. 2,5 Stunden

Preis: 4 €

Infos und Anmeldung: Telefon: 0 55 64 / 15 59 E-Mail: weber-hellental@t-online.de oder auch online buchbar

 

Weiterlesen …

22.06.2025 (Sonntag)

Nicht nur für Hexen - Wilde Kräuter

Kräuterführung für hörende und gehörlose Menschen

Start: 11:00 Uhr

Dauer: ca. 2 Stunden

Preis: 6 €

Infos und Anmeldung: E-Mail: Friederike Kaiser, Email: fctkaiser@t-online.de

Weiterlesen …

25.06.2025 (Mittwoch)

Kräuterführung 2

Am Wegesrand, im Wald und auf Wiesen begegnen einem im Wechsel der Jahreszeiten eine ganze Menge unterschiedlicher Pflanzen.

Beginn: 17.00 Uhr

Dauer: ca. 1,5 Stunden

Teilnehmerzahl: min. 5, max. 25 Personen

Kosten: Erwachsene 5,00 €, Kinder 3,00 €

Infos, Anfragen und Buchungen: Tel. 05536/1011, info@hochsolling.de

 

Weiterlesen …

26.06.2025 (Donnerstag)

Der Neuntöter

Der Neuntöter im Hellental

Gerne Fernglas mitbringen

Die Führung findet nur bei geeignetem Wetter statt!

Start: 17:00 Uhr

Dauer: ca. 2,5 Stunden

Kosten: keine

Infos und Anmeldung: Sandra Neißkenwirth, E-Mail: naturschutz@naturpark-solling-vogler.de Telefon: 05 53 1/ 94 87 54 0, auch online buchbar

Weiterlesen …