Willkommen im Naturpark Solling-Vogler

Ausgedehnte Wälder, sanfte Wiesentäler, klare Bäche und urtümliche Moore.
Schmale Bergrücken, steile Hänge und tief eingeschnittene Täler mit Streuobstbeständen und von Hecken durchzogenen Trockenrasen: Der Naturpark Solling-Vogler, im Herzen des Weserberglandes gelegen, lädt in eine erlebnisreiche Landschaft ein.
Lykke Eira, Kindertheater

Am Dienstag, dem 8. April, habt Ihr die Möglichkeit, kostenlos eine der beiden Kindertheatervorstellungen im WildparkHaus zu besuchen.
Christoph Buchfink vom Buchfink-Theater erzählt die Geschichte des Schneezwergenmädchens Lykke Eira.
Auch vor der Heimat von Lykke Eira macht der Klimawandel nicht halt. Denn das Schneezwergenmädchen lebt auf einem Gletscher und der schmilzt den Zwergen unterm Hintern weg. Lykke Eira hat einen Vorschlag, wie das Problem zu lösen wäre. Doch im großen Zwergenrat voller ausgewachsener Zwerge mit Bärten will keiner auf ein kleines Zwergenkind hören. Vor lauter Wut und Enttäuschung stampft die Kleine Schneeflocke – das ist die Übersetzung von Lykke Eira – so kräftig auf, dass sie eine Lawine auslöst und mit dieser in ungeahnte Tiefen trudelt. Da muss sie ihre ganze Energie aufwenden, um wieder zum Heimatgletscher zu finden.
Die Vorstellung ist für Kinder von von 5 bis 11 Jahren geeignet, die in Begleitung eines Erwachsenen herzlich willkommen sind. Je Vorstellung stehen 50 Sitzplätze auf Stühlen und Sitzkissen zur Verfügung.
Die Vorstellungen finden um 11.00 Uhr und um 14.00 Uhr statt.
Tickets können online gebucht werden. (Dies geht auch im Rahmen einer Gastbestellung ohne ein Konto anzulegen.)
Bitte beachten, dass nur die digitale Übersendung der Tickets kostenlos ist.
Für die Vorstellung um 11.00 Uhr gibt es die kostenlosen Eintrittskarten hier: https://eventfrog.de/Lykke_Eira_1
Für die Vorstellung um 14.00 Uhr könnt Ihr hier Tickets reservieren: https://eventfrog.de/Lykke_Eira_2
Wir freuen uns auf Euren Besuch.
Tipp: Vor oder nach den Vorstellungen bietet sich ein Besuch im Wildpark Neuhaus an!
Die Blattwinzlinge, Kindertheater

Am Dienstag, dem 15. April, habt Ihr die Möglichkeit, kostenlos eine der beiden Kindertheatervorstellungen im WildparkHaus zu besuchen.
Christoph Buchfink vom Buchfink-Theater erzählt die Geschichte über das abenteuerliche Leben der Blattwinzlinge.
Im Frühjahr werden sie gemeinsam mit den Blättern geboren, winzige Wesen: Waldpüffchen, Laubhüpfer oder auch Blattwinzlinge genannt. Von Menschen unerkannt leben sie dort auf ihren Blättern, genießen den Frühlingswind, duschen im Sommerregen und freuen sich das ganze Jahr auf ihren großen Flug: Wenn die Herbstwinde sie mitsamt ihren Blättern wild durch die Lüfte tanzen lassen ... bis sie am Boden wieder zu Erde werden. Das ist das Abenteuer ihres Lebens. Es geht aber das Gerücht um, dass im letzten Jahr ein Winzling nicht geflogen sei, dass er Dinge wie 'Winter' und 'Schnee' gesehen hätte, und er habe Haut wie Baumrinde und Moos im Gesicht. Ein Blattwinzmädchen macht sich schließlich auf den Weg, diesen seltsamen Alten kennenzulernen, mehr über ihre Welt zu erfahren und vielleicht selbst einmal "Schnee" zu sehen.
Die Vorstellung ist für Kinder von 4 bis 10 Jahren geeignet, die in Begleitung eines Erwachsenen herzlich willkommen sind. Je Vorstellung stehen 50 Sitzplätze auf Stühlen und Sitzkissen zur Verfügung.
Die Vorstellungen finden um 11.00 Uhr und um 14.00 Uhr statt.
Tickets können online gebucht werden. (Dies geht auch im Rahmen einer Gastbestellung ohne ein Konto anzulegen.)
Bitte beachten, dass nur die digitale Übersendung der Tickets kostenlos ist.
Für die Vorstellung um 11.00 Uhr gibt es die kostenlosen Eintrittskarten hier: https://eventfrog.de/Blattwinzlinge_1
Für die Vorstellung um 14.00 Uhr könnt Ihr hier Tickets reservieren: https://eventfrog.de/Blattwinzlinge_2
Wir freuen uns auf Euren Besuch.
Tipp: Vor oder nach den Vorstellungen bietet sich ein Besuch im Wildpark Neuhaus an!
Bundesfreiwilligendienst
Bewerbungen an die Naturpark-Geschäftsstelle:
Naturpark Solling-Vogler, WildparkHaus, Wildpark 1, 37603 Holzminden-Neuhaus
Naturparkplan Solling-Vogler

Der Naturparkplan Solling-Vogler wurde im Sommer 2024 fertiggestellt.
Klick für weitere Informationen.
Unterwegs – der Naturpark-Rundbrief
Wir freuen uns, Sie mit unserem aktuellen „Unterwegs“-Rundbrief über aktuelle Themen rund um den Naturpark Solling-Vogler informieren zu dürfen! Dies ist zugleich die letzte Ausgabe im PDF-Format. Zukünftig stellen wir auf ein schnelleres und effizienteres Newsletter-Format um.
Alle erschienenen „Unterwegs“-Ausgaben stehen weiterhin auf unserer Homepage als Blätterversion zur Verfügung. Etwas weiter unten auf dieser Seite können Sie sich ebenso für den Erhalt des kostenlosen Rundbriefs anmelden.
Wir sind Qualitätswanderregion

Seit Januar 2022 dürfen wir uns offiziell "Qualitätsregion Wanderbares Deutschland Solling-Vogler" nennen. Damit sind wir eine von 6 Wanderregionen in ganz Deutschland und die erste in Niedersachsen.
Der touristische Slogan "Wilde Heimat" beschreibt dabei u. a. den Tourencharakter der Wanderungen. Einige Wege verlaufen relativ wild durch tiefe Wälder, bergauf bergab über unsere Höhenzüge oder aber etwas sanfter durch offene Kulturlandschaften und gemütlich heimelige Ortslagen.
Die Wanderregion Solling-Vogler

Als Projektträger der Wanderregion freuen wir uns, dass Sie nun auf 1.343 Wanderkilometern unsere wundervolle Region entdecken können ... weiterlesen.
Auf den Seiten unseres Projektpartners, der Solling-Vogler-Region, finden Sie alle Touren zur Ansicht und zum Download.